dt. Hersteller für Mikrozement (Gewerbe & Privat)

europaweiter Versand in 24h direkt vom Hersteller

versandkostenfreie Lieferung & individueller Support

Farbgestaltung

Je nach System stehen Ihnen unterschiedliche Farben und Strukturen für Ihr Mikrozement zur Auswahl. Ob Sie die Beschichtung auf der Wand oder dem Boden auftragen, bleibt dabei Ihnen überlassen.

Das Mikrozementgemisch der Grund-Farbtöne unseres Marmori-Systems wird durch Zugabe des schwarzen Pigments erstellt. Je mehr Sie verwenden, desto dunkler wird die Spachtelmasse. 6 Standardfarbtöne (Basalt, Grafit, Titan, Naturbeton, Hellgrau, Aschegrau) bieten wir zur Auswahl an. Das genaue Mischverhältnis entnehmen Sie bitte unseren Beispielen.

Mikrozement in sechs unterschiedlichen Abstufungen von Schwarz

Wenn Grautöne zu langweilig sind

Alle MZ01 bis MZ12 Farbtöne werden durch Zugabe der gesamten Menge des F-COLOR Pigments in den 5 Liter Behälter des Liquids erzeugt. Namentlich finden Sie hier von links nach rechts, von MZ01 nach MZ12: Sand-Beige, Rosa-Beige, Juli-Beige, Bronze, Colorado, Rosa, Mond, Lila, Blue Teal, Misti und Titanweiß.

Alle Pigmente sind untereinander mischbar, wodurch Sie eigene Farbtöne kreieren können. Effekte werden über die passende Technik erzeugt.

RAL-Farbtöne

Die Farbtöne unseres Marmori Microzements entsprechen nicht der RAL-Klassifizierung. Benötigen Sie einen genauen RAL-Farbton, eignet sich unser GO-RAL-Set.

RAL-Farbkarte-GO-RAL

RAL-Farben gibt es gar nicht

RAL-Farben sind definiert durch einen ganz bestimmten Farbton, der messbar ist und daher immer identisch aussieht. Da es sich hier um eine Mischung handelt und das Einfärben kein exaktes Ergebnis erzeugen kann, ist es logisch, dass es keine identische Messung ergeben kann.

Dennoch gibt es Pigmente, die den RAL-Farben sehr ähneln. Und mit diesen Pigmenten können weitere Farben gemischt werden.

Sie haben drei wesentliche Möglichkeiten, Ihr Material einzufärben.

  1. Pigmente Pulver (untereinander mischbar) zum selber mischen. Dabei handelt es sich um Naturfarben. (Gelb, Ocker, Orange, Ziegelsteinrot, Klinkerrot, Braun, Grün, Blau, Weiß, Schwarz)
  2. Fertige RAL-Grundfarben flüssig zum Beimischen. (Gelb, Rot, Grün, Blau, Braun, Schwarz)
  3. Mikrozement in einer fertigen Grundmischung wie: Weiß, Platin, Hellgrau, Grau, Dunkelgrau. (bereits fertig gemischt)

Alle Mischverfahren haben Vor- und Nachteile

Mischen Sie Mikrozement selber mit unseren Natur-Farbpigmenten, dann können Sie kreative Mischungen erstellen. Es besteht auch die Möglichkeit Farbverläufe zu erstellen und Sie können die Intensität der Farbe frei zu wählen. Empfehlenswert ist es, vor den Arbeiten eine Farbprobe anzumischen, um diese zu testen. Oder Sie mischen die Pigmente nach und nach ein, bis der gewünschte Farbton entstanden ist. Außerdem können Sie mit derselben Basis des Materials zuerst einen helleren Farbton anmischen, eine Fläche damit bearbeiten und später einen intensiveren Farbton mischen. So erstrahlt ihr Raum beispielsweise in zwei unterschiedlichen Farbtönen oder Abstufungen Ihrer Wunschfarbe.

RAL Grundfarben erhalten Sie in Flaschen als flüssiges Pigment, welches Sie Ihrem Mikrozement beimischen. Je nach beigemischter Menge wird die Farbe intensiver oder dezenter, also heller.

Weiße Pigmente

Gern können Sie unser Mikrozement als gemischten Weißton kaufen. Alternativ bieten wir weiße Pigmente zum Beimischen als eigenständiges Produkt an. Durch die Zugabe von weißen Pigmenten zu Farbigen erstrahlt die Farbe leuchtender und bei einigen Tönen cremiger. Das geht allerdings nur, wenn Sie Ihre Farbe selber mischen.

Mikrozement Pigment Weiß

Das Farbspektrum

Unsere Farbpigmente sind speziell für Mikrozement abgestimmt. Unsere Farbpigmente eignen sich daher bestens zum Einfärben von Beton oder Zementen jeder Art.

Mischen Sie Pigmente untereinander, und erhalten Sie den gewünschten Farbton.

Tipp: Farbe lässt sich überstreichen

Wenn Sie die Mikrozement-Oberfläche anschleifen, können Sie eine neue Schicht in Ihrer Wunschfarbe auftragen. Nach dem Versiegeln ist sie wie gewohnt nutzbar.

Sind wir Antworten schuldig geblieben?

Ändert die Versiegelung den Farbton?

Die Optik wird nur geringfügig durch die Versiegelung beeinflusst. Entscheidender ist die Grundierung der Oberfläche, damit der anschließende Farbton auf Wand und Boden identisch wirkt.

Kann Mikrozement gestrichen werden?

Den Siegel können Sie aufrollen oder streichen. Wenn Sie mögen, können Sie den Siegel auch mit einem Schwamm auftragen.

Schreiben Sie einen Kommentar