fugenloses Erscheinungsbild
Endlich keine störenden Fugen mehr, die verschmutzen können!
Lassen Sie Ihre Räume ruhiger wirken.
einfaches Auftragen
Kein Kleckern beim Auftragen! Es entsteht eine glatte Oberfläche! Jeder kann es ohne Vorkenntnisse handhaben.
freie Farbgestaltung
Auswahl an verschiedene Pigmente ergeben eine riesige Auswahl an kreativen Farbgebungen.
Was ist Mikrozement?
Mikrozement ist eine vielseitige Spachtelmasse für nahezu alle Oberflächen, egal ob an der Wand oder auf dem Boden. Egal ob im Innen- oder Außenbereich! Die Spachtelmasse lässt sich auf Parkett, Fliesen, Naturstein, Gipskarton, OSB-Platten, Metall, Keramik, Marmor usw. auftragen.
Mikrozement ist die flüssige Fliese, für ein fugenloses Design. Durch Zugabe von Pigmenten wird die weiße Spachtelmasse individuell an jede Umgebung angepasst. Raumübergänge im Bodenbereich sind flexibel umsetzbar. Durch die händische Verarbeitung des Mikrozements erhalten Sie immer ein Unikat!
Der Schichtaufbau beträgt nur etwa 3 Millimeter, wodurch sich Mikrozement für nachträgliche Sanierungsarbeiten ideal eignet. Sogar fugenlose Raumübergänge lassen sich im Bodenbereich erschaffen und das Kürzen der Türen entfällt.
Die Vorteile unseres Mikrozements
Feuchtraum geeignet & wasserdicht
Unsere Mikrozement ist feuchtraumgeeignet und wird durch den aufgetragenen Siegel wasserdicht sowie wetterbeständig. Die Zusammensetzung unseres Mikrozements sorgt für eine sehr gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Wasser. Bei stehendem und drückendem Wasser ist es nötig, ein entsprechendes Oberflächensiegel zu verwenden. In unserem Set erhalten Sie ein PU-Siegel, welches aus zwei Komponenten besteht (2K) und auf Feuchtraum abgestimmt ist. Das Siegel bewahrt zudem den natürlichen Betonlook der Oberfläche.
Höchste Abriebfestigkeit & Elastizität
Mikrozement ist sowohl abriebfest, rissfest und verschleißfrei. Auch eine hohe Belastung, wie es beim Rollen von Stühlen, beim häufigen Verschieben von Stühlen in Bars, dem Benutzen von Tanzflächen, in Garagen oder Werkstätten, kann dem Untergrund nichts anhaben. Fast schon selbstverständlich ist Mikrozement für die Verwendung von Fußbodenheizungen geeignet. Außerdem zeichnet es sich durch seine hohe Elastizität aus.
Unbegrenzte Farbgestaltung
Unsere Auswahl an Pigmenten bietet Ihnen eine unbeschreibliche Freiheit bei der Farbwahl. Alle Farben lassen sich untereinander mischen, wodurch einzigartige Kombinationen entstehen. Mischen Sie nach der Farbtabelle, erzeugen Sie einen definierten Farbton.
Das IT-System bittet eine bereits pigmentierten Mikrozement–Variante. Und unser GO-RAL bietet eine fixe Spachtelmasse im RAL-Farbton zum direkten Einsatz.
Angemischt mit Spezial-Polymer
Unser Mikrozement wird mit speziellem für unsere Systeme entwickelte und getestete Polymeren angemischt. Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen, die auf ein Polymer verzichten, ist unser System extrem hart, abriebfest und beständig. Nach vollständiger Aushärtung bildet es eine sehr beständige und elastische Oberfläche.
Erfüllt gesetzliche Hygienenormen
Durch die Oberflächengüte erfüllt Mikrozement die Hygienenormen für verschiedenste Bereiche, wie Praxen, Labore, Küchen, Restaurants, Pflegestellen etc.
flexible Gestaltung
Sie können die Mikrozementfläche nach Ihren Wünschen gestalten und dabei Marmoreffekte oder homogene Flächen schaffen. Sogar die Einarbeitung von Logos, Schriftzügen oder Formen, ist möglich. Durch die feine Mikrozementstruktur und den geringen Auftrag können Flächen abgeklebt werden. Außerdem kann die feine Spachtelmasse in diesem Bereich punktuell andersfarbig aufgetragen werden. Durch Zugabe von Pigmenten können Sie den Farbton ihren eigenen Präferenzen anpassen.
Langlebig & pflegeleicht
Nach der Versiegelung von Mikrozement schützt der Siegel die extrem harte Mikrozementoberfläche zusätzlich vor Abrieb. Da die bearbeitete Fläche sehr glatt ist, ist die Reinigung sehr einfach.
Reinigen Sie sie nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln, sondern nutzen Sie umweltfreundliche und neutrale Reinigungsmittel. Unser Cleaner ist hierfür bestens geeignet. Er reinigt und schützt die Mikrobetonfläche.
Verwendbar auf allen Oberflächen
Mikrozement kann auf allen Oberflächen aufgetragen werden. Vor dem Auftrag ist, je nach Untergrund, eine Haftbrücke aus Quarzhaftgrund oder Epoxidhaftgrund nötig. Risse und lose Teile müssen entfernt und entsprechend behandelt werden. Der Untergrund muss trocken, eben, tragfähig sowie staub- und ölfrei sein.
Sie können Holzplatten, OSB-Platten, Gipswände, Estriche, Fliesen, Platten aus Kunststoff, Betonflächen, und viele Weitere mit dem Mikrobeton veredeln.
UV-Beständig
Mikrozement ist durch den verwendeten Siegel UV-beständig. Ebenso widerstehen unsere Pigmente dem Sonnenlicht, sind lichtecht und halten den Farbton: kein Vergilben der Oberfläche mit unserem System.
Schichtstärke nur 2 mm
Mikrozement wird in mindestens zwei Arbeitsgängen aufgetragen. Die erste Schicht besitzt eine Stärke zwischen 1 und 1,5 mm, die Zweite liegt bei ca. 1 mm. Bei Bedarf können Sie mehrere Schichten auftragen. Dadurch erhöht sich lediglich der angegebene Verbrauch pro Quadratmeter.
Die Schichtstärken zwischen 1 – 2 mm pro Arbeitsgang sollten Sie möglichst einhalten. Vor dem Aufragen ist es wichtig, Unebenheiten mithilfe anderer Baustoffe auszugleichen.
Variable Rutschhemmklasse
Aufgrund seiner Oberflächenstruktur, sowie durch Zugabe der Antislipp-Additive in den Siegel, ist die Umsetzung der Rutschklassen bis R11 möglich. Die von uns Angebotene Siegel haben die R9 Rutschklasse.
Fußbodenheizung geeignet
Aufgrund seiner sehr höhe Flexibilität und sehr gute Leitfägkeitsfaktor, der sogar besser in vergleich zu Fliese ist, sind alle unsere Mikrozement für den Fußbodenheizung geeignet. Vorausgesehen der Untergrund ist entsprechend druckstabil.
Einsatzgebiete und Anwendungsbereiche
Kinderzimmer mit Mikrozement gestalten
Häufig haften Allergene, Krankheitserreger an Oberflächen oder entstehen durch Schimmel oder Feuchtigkeit. Schnell setzen sich Milben, Bakterien und andere Mikroorganismen fest. Die Pflege und Reinigung üblicher Wände und Böden sind…
Mikrozement auf Treppen
Treppen haben unterschiedliche Formen. Hierdurch ergeben sich unterschiedliche Bedingungen. Das Verlegen von Fliesen auf Treppen kann sehr lange dauern und viel Schneidearbeit erfordern. Darüber hinaus nimmt das Kleben, Messen und…
Bäder mit Mikrozement gestalten
Mikrozement im Bad ist Trend. Warum nicht schon eher? Weil Bäder einem regionalen Trend unterliegen. Erst würde bis zur Mitte der Wand gekachelt. Dann bis zur Decke gekachelt und vor…
Fugenlose Boden- und Wandflächen
Mit Mikrozement erhalten Sie eine fugenlose Oberfläche.Dieser kann sich auf Böden oder Wänden befinden. Einzelheiten zur entsprechenden Verwendung und Bilder zeigen wir folgend.
Mikrozement-Verarbeitung in 7 Schritten
Fläche ebenen

Bereiten Sie Ihre zu Oberfläche vor und ebnen Sie den Untergrund.
1. Schicht auftragen

Mikrozement-Komponenten je nach Microzement-System mischen und erste Schicht auftragen (ggf. Pigmente beisetzen)
Fläche grundieren

Oberfläche nach Bedarf schleifen vom Staub befreien und mit Primer grundieren
2. Schicht auftragen

Die zweite Schicht der Mikrozement-Komponenten auftragen und trocknen lassen.
Mikrozement schleifen

Schleifen Sie die Oberfläche, nach Wunsch und Bedarf.
Oberfläche versiegeln

Oberfläche versiegeln (Kopfversiegelung)
pflegeleichte Oberflächen gestalten
Zusammen mit einem Kopfsiegel-Hersteller haben wir ein passendes Reinigungs- und Pflegemittel entwickelt. Dieses ist pH-neutral, beschädigt die aufgetragene Versiegelung nicht und gewährleistet eine dauerhaft attraktive Mikrozementfläche. Versetzen Sie fünf Liter Wasser mit zwei Kappen des Cleaners und reinigen Sie die Mikrozementflächen mit einem Mikrofasertuch.
Mikrozement auf Fliesen auftragen
Bevor neues Material auf eine Fliese aufgetragen werden kann, muss diese tragfähig sein. Wir erklären Ihnen optionale Wege.
Mikrozement reinigen und pflegen
Damit Ihrer Design–Belag dauerhaft Ihre Augen und Herz erfreuen kann, ist die richtige Wahl des Pflegemittels wichtig.
Mikrozement mischen
Mischen Sie Mikrozement mit der Hilfe von Farbtabellen oder nutzen Sie unser fertig gemischtes GO-RAL-Set. So erzeugen Sie immer ihren Wunschfarbton.
Mikrozement harmonisch auftragen
Mit unseren Tipps vermeiden Sie ungewollte Strukturen und mit etwas Übung arbeiten Sie gewollte Strukturen passgenau ein.
für visuelle Handwerker
Wer wird mit unserem Mikrozement glücklich?
Hotel & Gastronomie
Geringe Umbauzeiten, kaum Lärm, wenig Dreck und außergewöhnliche Eigenschaften bei der Wartung und Reinigung!
Fliesenleger
„Fugenlose Fliesen“ werden durch Mikrozement möglich, es entsteht eine schmutzabweisende, wasserdichte, schimmelresistente und langlebige Oberfläche.
Maler
Bieten Sie eine weitere Alternative zu Tapete und Flies an. Mikrozement verbindet die Vorteile aus beiden Welten.
Landschaftsgestalter
Kreativ ausleben mit rutschfesten Oberflächen und groben Texturen.
Welche Sorten Mikrozement gibt es?
Sie können mit den F-Sets Ihr Mikrozement selbst pigmentieren oder mit Wolken- und Marmorierungs-Effekten abstimmen.
Möchten Sie lieber bereits pigmentiertes Mikrozement, greifen Sie stattdessen zu unseren IT-Sets. Diese sind einfach zu verarbeiten und mit IT-Hydro auch für Nassräume geeignet.
Mit unseren GO RAL-Sets wählen Sie bereits fertig angemischtes, flüssiges Mikrozement in RAL-Farbtönen.
F-System
Enthält alle Bestandteile: Sie mischen & pigmentieren selbst
Mikrozement auf Wänden und Böden in Wohnbereichen, Küchen und Bädern. Mischen Sie alle Komponenten selbst. Meistverkauft an Kreative und Endverbraucher sowie bei kleineren Projekten. Der absolute Renner bei den Spachtelmassen.
- für Innen- und Außen
- 18 Farben wählbar
- dreikomponentig
- Marmorierungseffekt möglich
- Schichtstärke 1,5 bis 2 mm
- empfehlenswert für Handwerker
Sets bereits ab 139 €
ab 39 €/m² inklusive Primer und Siegel
Sets in 3 m², 10m² oder 15 m²
IT-Hydro
Pigmentierter und bereits mit Wasser angemischter Mikrozement
Betonlook mit sichtbarer Werkzeugführung für Böden, Wände, Bäder etc. Sichtbeton mit Struktur, auch für Nassräume geeignet. Mischen Sie das Mikrozement ganz einfach selbst mit Wasser an. Die Lösung für Handwerker, Betriebe und größere Projekte.
- für Innen- und Außen
- 7 Standardfarbtöne
- einkomponentig
- Strukturen möglich
- Schichtstärke 2 mm
- empfehlenswert für Architekten
Sets bereits ab 259 €
ab 49 €/m² inklusive Primer und Siegel
Sets in 5 m² oder 10 m²
GO-RAL
„MIX und FERTIG“ Direkt verarbeitbarer Mikrozement in 200 RAL-Farben
Fertig angerührtes, flüssiges Mikrozement in RAL-Farbtönen für alle Flächen. Für jeden Verbraucher geeignet. Kreative Farben in Bädern, auf Wänden, Böden und Treppen. Fertig angemischt im Eimer kann es direkt angewendet werden.
- nur für Innen
- über 200 RAL-Farben
- einkomponentig
- ruhige Struktur
- Schichtstärke 1,5 mm
- empfehlenswert für Jedermann
Sets bereits ab 230 €
ab 51 €/m² inklusive Primer und Siegel
Sets in 3,3 m², 6,6 m² oder 10 m²
Sind noch Fragen offen geblieben?
Bevor Sie fragen müssen, listen wir Ihnen die häufigsten Antworten auf. Wenn wir noch nicht alle Ihre Mikrozement-Fragen beantwortet haben, kommen Sie gern auf uns zu!
Was sind Rutschhemmklassen?
Insgesamt fünf Klassen charakterisieren die Trittsicherheit eines Untergrundes. Vergleichen lässt sich die Sicherheit anhand der Rutschhemmklassen, die wir näher beleuchten.
Wie ist der Siegel von Rucopur?
Wir haben den Rucopur-Siegel für Sie getestet und berichten in Bildern von unserer Erfahrung.
Wie vermeide ich die Rissbildung im Mikrozement?
Risse sehen nicht nur unschön aus, sie können zur echten Gefahr werden. Immer dann, wenn Wasser in die Risse eindringen kann. Wie Sie die Rissbildung im Mikrozement vermeiden erklären wir im Artikel.
Wie weiß darf der Mikrozement sein?
Jeder Weißton erfordert ein spezielles Mikrozement. Wir erklären die Besonderheiten unserer Sets, im Bezug auf deren weißen Strahlkraft.